Es kommen immer wieder Hände vor, mit denen man schwer klar kommt. Hier wird der Versuch unternommen, Lösungsvorschläge zu finden.
Eine weitere Möglichkeit gibt es auf facebook "Bridge-Kurs-Online" schwierige Partien zur Diskussion zu stellen.
Die Problematik von 4-4-4-1 Blättern:
Das 4 - 4 - 4 - 1 Blatt
Das 4 - 4 - 4 - 4 - 1 Blatt ist oft schwierig zu lizitieren, hier gibt es ein paar Tips und Beispiele. Das Problem beginnt immer dann, wenn der Partner unsere Single- Farbe lizitiert.
Beispiel 1)
Schauen wir uns ein mittelstarkes Blatt an:
♠ 4 ♥ A D 6 4 ♦ K D 8 2 ♣ A D 10 2 (17 HCP)
Lizit, Gegner passt immer: 1♦ - 1♠ - ?
Hier beginnt das Problem bereits bei der Eröffnung. 1NT geht nicht, also 1♦.
2♥ geht in der Antwort auch nicht - die Punkte für ein Revers haben wir, aber
die Verteilung passt nicht. 2♣ ist gelogen und mit 1NT beschreiben wir 11 - 14
Punkte, mit 2NT 18 - 19 HCP - was also ist richtig? Antwort: NICHTS!
Wir müssen uns also für eine Notlüge entscheiden und da kommt wieder einmal die Blattbewertung ins Spiel. In diesem Beispiel werden werden wir uns wohl oder übel für 2NT entscheiden.
Bei folgendem Blatt wohl eher für 2♣: ♠ 4 ♥ D 6 4 3 ♦ K D 8 2 ♣ A K D B
Beispiel 2)
Hier haben wir eine Minimumeröffnung (11 - 14)
♠ 8 6 4 3 ♥ A 10 5 3 ♦ 2 ♣ A K B 9 (12 HCP)
Lizit, Gegner passt immer: 1♣ - 2♣ (inverted) - ?
Hier liegt das Problem im Wiedergebot des Eröffners; Partner hat keine 4er Oberfarbe und will wissen, ob wir die beiden oder wenigstens eine der beiden Oberfarbe stoppen können. Die Antwort 2♥ (Stopper in ♥ aber keinen in ♠) würde darauf hindeuten, dass die ♦ gedeckt ist. 2NT (Stopper in beiden Oberfarben) stimmt aber auch nicht. Hier müssen wir wieder zugeben, dass wir wieder lügen müssen. Wahrscheinlich werden wir uns für 2NT entscheiden, sehen wir uns ein mögliches Blatt beim Partner an: ♠ 7 ♥ K D 10 ♦ A B 7 ♣ D 8 7 6 5 Wie unschwer zu erkennen ist, werden höchstwahrscheinlich die ersten 5 ♠ Stiche (es sei denn, ♠ steht 4441) an den Gegner gehen. 6 ♣ sind unverlierbar!
Beispiel 3)
Hier haben wir eine starke Eröffnung:
♠ 4 ♥ A K D 4 ♦ K D B 2 ♣ A D B 3 (22 HCP)
Lizit, Gegner passt immer: 2♣? 2NT?
Wir werden uns wohl für 2♣ entscheiden, allerdings haben wir ein großes Problem mit unserem Wiedergebot: 2♣ - 2♦ -? Jede Farbe die wir nun nennen, sollte mindestens zu fünft sein. 2NT bedeutet 23 - 24/25 ausgeglichen. Was also ist hier richtig? Antwort: NICHTS!
Der Versuch einer Lösung
Die Pollak Karo
(modifiziert)
Blätter mit 11 - 16 Punkten
1♦ zeigt ein Blatt mit 11 - 16 Punkten, unter Umständen auch mit 17 HCP und einer mindestens 3er ♦ oder einer 4-4-4-1-Verteilung, wobei das Single kein As oder König sein darf. Die Standardantwort (Relais) auf 1♦ ist 1♥, was den Eröffner auffordert, sein Blatt näher zu beschreiben. Antwortet der Eröffner mit 1♠ so ist es immer ein 4-4-4-1 Blatt!
Lizit |
Stärke |
Antwort |
Bedeutung |
1♦ |
11 - 16 |
1♥ |
Relais |
1♦-1♥-1♠ |
11 - 16, 4-4-4-1 |
1NT |
Frage nach dem Single |
|
|
2 in Farbe |
6/7er F., Abschluss, schwach |
1♦-1♥-1♠-1NT-F. Unter Single |
|
2 in Singlefarbe 3 in Singlefarbe 4 in Singlefarbe |
Frage nach Stärke Frage nach Konto. (min 2) Frage nach bester Farbe |
1♦-1♥-1NT |
11 - 14, ohneverteilt |
2♣ |
Frage nach weiterer Verteilung |
1♦-1♥-1NT-2♣ |
|
2♦ 2♥ 2♠ 2NT |
Minimum (11-12) 14-15, 2♠-3♥-4♦-4♣ 14-15, 3♠-2♥-4♦-4♣ 14-15, 3-3-in OF, 4-3 in UF |
1♦-1♥-2♣ |
11-14, 5er♣, min. 3er♦ |
|
|
1♦-1♥-2♦ |
11-14, 5er♦, keine 4er OF |
|
|
1♦-1♥-2♣/♦ |
|
2 in Farbe (NT) 3♣/♦ Sprung in F. O. NT |
Abschluss Barrage Mancheforcing |
Gebote nach 1♦ Eröffnung des Partners und Zwischenlizit des Gegners:
Gegnerlizit |
Antwort |
Bedeutung |
X |
XX 1♥ |
10 + 0-9 Relais |
1♥ - 3♠ |
X Farbe |
10 + Nicht forcierend |
Falls der Partner des Eröffners passt und der Eröffner aufkontriert, so zeigt das normalerweise das 4-4-4-1 Blatt mit Single in der Gegnerfarbe.
Natürlich bleibt die „normale NT Eröffnung“ mit 15 - 17 HCP bestehen, manchmal, wie wir in der Tabelle sehen können, bietet sich die 1♦ Eröffnung auch mit 15 Punkten an.
Blätter mit 17 - 24 Punkten
Diese Blätter können wir über über die Multi Karo eröffnen:
Lizit |
Stärke |
Antwort |
Bedeutung |
2♦ - 2NT - 3NT |
Starkes 4-4-4-1 Blatt |
4♣ |
Frage nach dem Single |
|
|
4 im Single |
Frage nach Stärke |
|
|
5 im Single |
Frage nach Kontrollen |
|
|
6 im Single |
Frage nach bester Farbe |
Hier ist noch der pdf Dateidownload: